Anfang September fand die Saisoneröffnung der großen JSG Mosel-Hunsrück bei uns in Burgen statt. Jährlich wechselt die Veranstaltung innerhalb der JSG Partner Burgen, Oberfell, Löf, Lehmen, Oppenhausen und Nörtershausen. Ziel der Veranstaltung ist es die Jugendlichen von der D- bis zur A-Jugend zusammen zu bringen. Gleichzeitig haben Eltern und Kinder die Möglichkeit sich mit den Trainern und Jugendleiter auszutauschen. Zu Beginn starteten die drei D-Jugendmannschaften mit dem DFB-Mobil vom Fußballverband Rheinland. Danach folgte ein Blitzturnier der C- und B-Jugend als gemischte Teams. Zum Abschluss spielte dann unsere A-Jugend gegen die JFV Rhein-Hunsrück und gewann klar. Zwischendurch wurde der scheidende Jugendtrainer Christian Staaden verabschiedet. Ein toller Tag mit über 100 Kinder/Jugendlichen auf dem Burgener Sportplatz!
Die Bambinis sind schon in den Sommerferien unter dem neuen Trainer Ben Pies auf dem Burgener Platz ins Training eingestiegen. Trotz Ferien begrüßte Ben einige Kids. Für viele ungewohnt, da die älteren Kinder der letzten Saison hoch in die F-Jugend des FCB gewechselt sind. Ben ist Torwart in der A-Jugend von TuS Koblenz und hat viel Freude mit unseren Jüngsten.
Burgener D-Jugend gewinnt Noll-Kommunikation-Cup
Nach Jahren wurde der Sportfest-Freitag wiederbelebt - und wie! Da in der abgelaufenen Saison so viele Kinder vom FC Burgen in der D-Jugend aktiv waren, wollten die Verantwortlichen diesen die
Möglichkeit geben auf ihrem eigenen Sportfest spielen zu können. Dank Sponsor Thomas Noll von Noll-Kommunikation konnten für alle acht Teams tolle Pokale erworben werden, welche ein tolles Bild
während des Turniers abgaben. Alle Mannschaften fanden sich zum ausgeschriebenen „Flutlicht-Turnier“ ab 18:00 Uhr ein. Nach Spielen in zwei Gruppen rief der routinierte Turnierleiter Lothar
Castor zu den Platzierungsspielen auf. Das Endspiel, in der Tat unter Flutlicht, bestritten die beiden Gruppensieger Burgen und Eintracht Karthause Koblenz. Nach 1:1 im Endspiel musste das
Elfmeterschießen den Sieger ermitteln. Dies waren dann die Kicker aus Burgen (Bild oben links). Dritter wurde das Team aus Güls vor Dieblich/Lay. Platz fünf ging nach Buchholz und sechster wurde
die Mannschaft aus Oberfell/Löf. Der 7. Platz ging an Metternich vor dem zweiten Team aus Burgen, das achter wurde. Ein tolles Turnier mit nur Gewinnern!
Der Sportfest-Donnerstag war für das „Dorf“ Burgen vorgesehen. Bei der „Wanderung“ waren alle Dorfbewohner und Freunde des FCB´s eingeladen, mit um das schöne Burgen zu wandern. Dies wurde auch zur Freude des Vorstandes zahlreich angenommen! Nach dem Beginn am Marktplatz war das Ziel der Sportplatz. Hier brutzelte bereits das Spanferkel, welches vom Verein gesponsert wurde. Als Highlight stand dann das Spiel Burgen vs. Rom (Oberdorf gegen Unterdorf) an. Nachdem die letzten Jahre immer Burgen gewonnen hatte, war es diesmal Rom, welches sich mit 3:2 durchsetzen konnte (Siegerteam auf dem Foto oben rechts). Vor der Siegerehrung wurde dann unser langjähriger Bambini-Trainer Steffen Kolb nach elf Jahren toller leidenschaftlicher Arbeit leider verabschiedet.
Danke Steffen für die ganzen Kinder, welche durch Dich zum Fußball kamen!
Liebe Burgener,
am Fronleichnamswochenende vom 08.06.23 – 11.06.23 findet wieder unser Sportfest des FC Burgen 1919 e.V. statt. Starten werden wir am Donnerstag den 08.06.23 mit einer Wanderung über den Oberberg und Ortsbachpädche zum Sportplatz. Dort wird dann ab 15:00 Uhr das Spiel Borje gegen Rom stattfinden und im Anschluss ab 16:30 Uhr ein gemütlicher Grillabend mit Spanferkel, Salaten und kühlen Getränken. Wir freuen uns über Alle die kommen, zum Wandern oder bloß zum Feiern. Unsere Mitglieder sind mit Partner zum Essen eingeladen, Nichtmitglieder sind mit 10€ dabei. Getränke zahlt jeder selbst.
Um Anmeldung bis zum 31.05.23 bei Winni Appel (0172 / 2468907) wird gebeten.
Georg Stenzel nach 16 Jahren als Geschäftsführer des FCB verabschiedet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde unser langjähriges Vorstandsmitglied Georg Stenzel auf eigenen Wunsch in den vorübergehenden Ruhestand verabschiedet. Vor dieser Zeit war Georg immer im Festausschuss für den Verein aktiv. Zukünftig wird er dem Vorstand in Sachen Umwandlung des Sportplatzes in was GRÜNES noch beiseite stehen. Vorsitzender Winfried Appel danke Georg für die tolle Arbeit, in der auch die 100 Jahre FC Burgen gefallen sind, mit Wertschätzung und einem tollen Geschenk. Danke Georg!
Liebe Vereinsmitglieder,
der FC Burgen geht on Tour! In der Zeit vom 12.08. bis zum 18.08.2023 veranstalten wir in Kooperation mit dem TuS Klotten ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche, welche den Jahrgängen 2009
bis 2014 angehören.
Unser Reiseziel ist die Freizeitanlage Brohltal in Weibern/Eifel. Unsere Betreuer werden den Kids eine Rundumversorgung bieten, was u. a. ein abwechslungsreiches Programm und eine Vollverpflegung
beinhaltet.
Die Freizeitanlage Brohltal besitzt ein angeschlossenes Freibad, welches alle Teilnehmer der Ferienfreizeit kostenlos nutzen können. Zudem befinden sich auf dem Gelände ein Beachvolleyball- und
Kleinspielfeld, mehrere Tischtennisplatten und eine Basketballanlage. Die Nächte werden die Teilnehmer in festen „Nurdachhäusern“ mit jeweils neun Betten verbringen. Wer mehr über die
Freizeitanlage Brohltal erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite (www.sportjugend-rheinland.de/freizeitanlage-brohltal) näher informieren.
Die Kapazität des Lagers ist begrenzt. Daher wird bei Vollauslastung der Zeitpunkt der Anmeldung entscheidend sein.
Wenn wir Euer Interesse wecken konnten, findet Ihr die Anmeldung mit allen weiteren Informationen auf der Internetseite des FC Burgen (www.fcburgen.de).
Der späteste Abgabetermin für die Anmeldung ist der 30.04.2023.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
So viele Kinder wie in dieser Saison haben noch nie für den FCB gespielt. Neben vielen Bambinis spielen mittlerweile 26(!) Kinder (Mädchen und Jungs), siehe Bild, bei der F-Jugend. Auch der Trainer/Betreuerstab ist hier auf fünf angestiegen. Hammer was dort geleistet wird! Damit auch alle Kinder in der neuen Spielform sich bewegen können, wird teilweise an zwei Hallenturnieren teilgenommen. So macht Jugendarbeit im Ehrenamt Spaß. Macht weiter so!😊
Am Samstag den 22.10.22 findet ab 09:30 Uhr ein Arbeitstag am Sportplatz in Burgen statt. Um reges Erscheinen wird gebeten!
25.07.2022
Am Freitag, dem 01.07.22 konnten die Alten Herren des FC Burgen endlich wieder aktiv werden. Beim traditionellen Don Häns-Cup des FSV Dieblich belegte man nach überzeugenden Leistungen den zweiten Platz und musste sich im Finale nur dem VfB Gondershausen geschlagen geben.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Vorrunde (Doppelrunde):
FC Burgen – FSV Dieblich 1:0 und 0:0
FC Burgen - SV Gremberg-Humboldt 1:0 und 1:0
Halbfinale: FC Burgen – TSV Lay 4:2 n. E.
Finale: FC Burgen – VfB Gondershausen 0:1
Das Allerwichtigste war jedoch das Benefiz für den Koblenzer Hospizverein aus den Erlösen des Turniers.
Obwohl der Spielbetrieb aufgrund fehlender Aktiver seit fast vier Jahren ruht, nimmt die AH des FCB immer wieder an Turnieren mit 6er- oder 7er- Mannschaften teil. Vielleicht findet sich ja jemand, der in Zukunft wieder einen geregelten Spielbetrieb der AH organisieren möchte.
Foto: stehend v. l.: Christoph Adams, Frank Castor, Alex Stotz, Roland Koch, Buran Cako. Kniend v. l.: Christian Querbach, Georg Stenzel, Winni Appel und Mario Nowak.
25.07.2022
Passend zum Sportfest des FCB waren die neuen Trikots für unsere Kleinsten fertig. Die Alten sind schon etwas in die Jahre gekommen. Die Übergabe an die Kinder von Trainer Steffen Kolb erfolgte von den Sponsoren Astrid und Hans Ketelaer von der Firma „De Zeeman Pro Germany e. K.“ Die beiden wohnen in Macken und Astrid stammt aus Burgen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung unserer Bambinis, welche die neuen Trikots mit Stolz tragen!
25.07.2022
Der FC Burgen stellt zur neuen Saison eine eigene Bambini und F-Jugendmannschaft. Die Kinder der E-Jugend spielen im Rahmen der Kooperation in Treis mit. Ab der D-Jugend spielen die Kinder in der JSG Mosel-Hunsrück. Dazu gehören die Vereine Burgen, Löf-Hatzenport, Oberfell, Lehmen, Oppenhausen und Nörtershausen. Dadurch konnten drei (!) D-Jugend Teams und je eine C, B und A-Jugend gemeldet werden. Besonders die Wiederanmeldung der A-Jugend machte alle Verantwortlichen sehr froh!
25.07.2022
Am letzten Tag unseres Sportfestes stand wie jedes Jahr wieder der Jugendfußball im Mittelpunkt! Den Auftakt machten die Mädels und Jungs von den Bambinis. Hier spielten insgesamt fünf Mannschaften gegeneinander. Auch bei dem späteren F-Jugend-Turnier konnten wir fünf Teams begrüßen. Nach jedem Turnier gab es für jede/n Kicker/innen einen eigenen Pokal, worüber sich die Kinder und die Eltern sehr freuten! Zum Abschluss gab es das D-Jugend-Spiel: FC Burgen vs. FC Karbach. Die Partie konnten die Hausherren mit 3:0 für sich entscheiden! Neben den fußballerischen Aktivitäten gab es für die Kinder auch eine Wasserrutsche, ein Bobbycarparcour und das Feuerwehrschlauch-den Berg hoch-ziehen. Ein besonderer Dank geht an unsere Jugendleiter, Jugendtrainer und an die Turnierleitung! Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen, den Schiedsrichtern und allen Helfer/innen für die gelungene Veranstaltung!
12.07.2022
Der zweite Tag unseres Sportfestes stand wieder voll im Zeichen der traditionellen Fußball-Dorfmeisterschaft. Nach zwei Jahren Corona-Pause waren es sieben Hobbymannschaften, die den zweitschönsten Pokal der Welt gewinnen wollten! Turnierleiter Michael Querbach teilte die Teams in zwei Gruppen ein. Gruppe A bestand aus folgenden Mannschaften: Votzedal, Stubbitheke, Spartak und Los Keller Kings. In der Gruppe B spielten: 301 United, Vollsuff und die Feuerwehr. Im Ligamodus spielten alle Teams zweimal gegeneinander und die für die ersten beiden Mannschaften ging es dann ins Halbfinale. Dort gab es folgende Duelle: Votzedal vs. Feuerwehr und 301 United vs. Stubbitheke. Hier setzten sich dann Votzedal und 301 United durch. Das Spiel um Platz drei gewann die Stubbitheke gegen die Feuerwehr. Im Finale schlugen die Jungs von 301 United die erfahrenen Kicker von Votzedal. Nach der Siegerehrung feierten dann alle zusammen bis in die späten Abendstunden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen, den Schiedsrichtern Georg Stenzel und Winfried Appel, allen Helfer/innen und der Turnierleitung Micheal Querbach für die gelungene Veranstaltung!
01.07.2022
An Fronleichnam trafen sich morgens Vorstand, Mitglieder und Freunde des FC Burgen in Burgen am Marktplatz zum gemeinsamen Wandern. Zur Freude unseres Vorstandes und unserem Vorsitzenden Winfried Appel konnte dieser 35 Teilnehmer zur Tour durchs Borjer Ortsbachpädche begrüßen. Bei der Wanderung über den Oberberg gab es einen Zwischenstopp mit Kuchen und Getränken an der Schutzhütte Waldesruh. Vom Oberberg ging es dann weiter Richtung Burgener Sportplatz, wo dann auch weitere Gäste hinzukamen. Am Gerd-Schranz-Vereinsheim gab es dann leckeres vom Grillmeister Ossi und selbstgemachte Salate. Neben dem kulinarischen Höhepunkt gab es auch ein sportliches Highlight an diesem Feiertag. Dieses war das mittlerweile traditionelle Duell um die Vorherrschaft um Burgen zwischen Borje und Rom. Nach dreimal 15 Minuten Fußball war es dann das Team aus Borje, welches das Spiel mit 5:2 gewann und somit den Pokal überreicht bekam. Am Ende war es ein kurzweiliger und schöner Tag, an dem alle ihren Spaß hatten!
Am Samstag den 12. Februar veranstaltete der FC Burgen für die komplette Jugend einen Ausflug mit dem Bus ins Schwimmbad „Aqualand“ nach Köln. Trotz einigen krankheitsbedingten Ausfällen waren es noch 14 Kinder, welche mitfahren konnten. Diese waren sofort von der riesigen Anzahl an Rutschen begeistert und konnten ihren Augen kaum glauben was es alles an unterschiedlichen Rutschen gab. Eine tolle Abwechslung für die Kids in doch gerade für die Kinder schwierigen Zeit mit sonst vielen Einschränkungen. Die kompletten Kosten übernahm der FC Burgen!